- Alle Adressen anzeigen
- Ämter & Öffentliche Einrichtungen
- Bauen & Wohnen
- Bildung & Kinderbetreuung
- Branchenverzeichnis
- Architekten
- Bäder
- Bauplanung
- Baustoffe
- Bauunternehmen / Bauträger
- Bodenbeläge
- Brennstoffe
- Einzelhandel
- Elektrofahrräder / Pedelecs, Verkauf / Verleih
- Elektroinstallation / -technik
- Erd- und Tiefbau
- Fahrräder, Verkauf / Verleih
- Fenster / Türen
- Gewerbe
- Handwerker
- Heizung / Heizungstechnik / Klimatechnik
- Mobilität, Kfz & Zweiräder
- Schlosserei / -fachbetrieb
- Schreinerei / -fachbetrieb
- Shopping & Einkaufen
- Sport, Wellness & Beauty
- Tischlerei / -fachbetrieb
- Trockenbau / Innenausbau
- Zimmerei / -fachbetrieb
- Essen & Trinken
- Freiwillige Feuerwehr
- Gesundheit
- Hotels & Übernachtungen
- Kirchen & religiöse Gemeinschaften
- Kultur, Freizeit & Gesellschaft
- Notfall & Hilfe
- Öffentlicher Personennahverkehr
- Recht, Steuern, Finanzen & Versicherungen
- Rennsteigtaler
- Shakespeare-Spiele
- Soziales & Seniorenangebote
- Trauerfall
- Ver- & Entsorgung
- Vereine & Verbände
Adressen
Dormann , Peter
Ludwigsstädter Straße 32 , 96337 Ludwigsstadt- Peter Dormann
- 0171 2721377
Bau- und Dachdeckerarbeiten
Allgemeinarzt
Lauensteiner Straße 22 , 96337 Ludwigsstadt- Dr. med Nora Kindl (Temeschburg)
- 09263 99050
Sprechstunde:
Mo., Do., Fr. 9.00-12.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr
Di. 9.00-12.00 Uhr
Mi. nach VereinbarungAllgemeinarzt
Lindenstraße 6 , 96337 Ludwigsstadt- Berhard Schikora
- 09263 7474
Sprechstunde:
Mo. von 9.00 bis 11.30 Uhr und von 16.30 bis 19.00 Uhr
Di. von 9.00-11.30 Uhr und von 15.30 bis 18.00 Uhr
Mi. von 7.30 bis 9.00 Uhr Labor
Do. von 9.00 bis 11.30 Uhr und von 15.30 bis 18.00 Uhr
Fr. von 9.00 bis 12.30 UhrAllianz
Im Geschwende 33 , 96337 Ludwigsstadt- Roland Trautschold
- 09263/7144
Versicherungen aller Art, Vorsorge und Vermögensaufbau
Allianz Generalvertretung Olaf Frank
Siedlungsweg 1 , 96337 Ludwigsstadt- 09263 208
Versicherungen aller Art, Vorsorge und Vermögensaufbau
Alpakas vom Loquitztal
Orlamünder Straße 32 , 96337 Ludwigsstadt- Margit Seiferth-Hoderlein
- 0151 28716064
- 0151 57619927
- E-Mail senden
Zucht und Verkauf von Alpakas, Artikel aus Alpakawolle verkaufen, Freizeitaktivitäten (Wanderungen etc.)
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kulmbach – Außenstelle Stadtsteinach
- 09225 955511
- 09225 955555
- E-Mail senden
Sachbearbeiterin: Regina Nützel
Informationen und Anmeldungen für das Jugendwaldheim zwischen 8.00 und 12.00 Uhr
AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
Marktplatz 8 , 96337 Ludwigsstadt- 09263 9590-0
- Website besuchen
- E-Mail senden
Gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung
Appartement Conrad
Waldleite 11 , 96337 Ludwigsstadt- Udo Conrad
- 09263 1243
- Website besuchen
- E-Mail senden
Doppelhaushälfte als Ferienwohnung für bis zu 5 Personen - komplett ausgestattet - 3 Schlafzimmer, Wohnküche, Wohnzimmer, Bad, zusätzliches WC, großer Wintergarten mit Balkon.
Nichts mitzubringen. Haustiere nach Absprache!
Preise: 2 Personen 45,-- €/Tag; jede weitere Person 10,-- €/Tag
Endreinigung 30,-- €
Aquarienfreunde Ludwigsstadt
Fichtenweg 4 , 96332 Pressig- Manfred Jakob
- (09265) 5716
- E-Mail senden
Arbeiterwohlfahrt Ebersdorf
Bergstraße 4 , 96337 Ludwigsstadt- Günter Martin
Arbeiterwohlfahrt Ludwigsstadt e.V.
Frankenwaldstraße 41 , 96337 Ludwigsstadt- Wolfgang Bär
- 09263 1821
- 0157 86345212
- E-Mail senden
Architekturbüro Dr.-Ing. Neumann
Springelhof 2 , 96337 Ludwigsstadt- 09263 974045
- 09263 974044
Architekturplanung, Gebäudewertermittlung, Sachverständigengutachten Gebäude
Augenoptik-Uhren-Schmuck
Lauensteiner Straße 14 , 96337 Ludwigsstadt- Thomas Liegl
- 09263 450
- E-Mail senden
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 18.00 UhrMittwoch und Samstag
von 8.30 bis 12.00 UhrWir bieten: Uhren, Schmuck, Brillen, Kontaktlinsen
Aussichtsplattform Schallersbruch am Geopfad Eisenberg
Am Eisenberg , 96337 EbersdorfAUTO - LORENZ
Kronacher Straße 30 , 96337 Ludwigsstadt- Roland Lorenz
- 09263 7309
- E-Mail senden
Kfz-Reparatururen aller Typen, Kfz-Sachverständiger für Unfallschäden und Bewertung
Autohaus Vetter GmbH & Co. KG
Lauensteiner Straße 79 und 79a , 96337 Ludwigsstadt- 09263 686
- Website besuchen
- E-Mail senden
Kfz-Reparaturwerkstatt, Handel mit Fahrzeugen, Zubehör und Dienstleistungen
Tankstelle mit ShopAWO "Ludwig Meier" Kindergarten Ebersdorf
Tiefenweg 5 a , 96337 Ludwigsstadt- 09263 8255
- Website besuchen
- E-Mail senden
Betreuungsplätze
Kindergarten/Hort: 25
Für Kinder ab 1 Jahr
Betreuungszeiten:
Mo - Do 6:00 - 16.30 Uhr
Fr 6:30 - 15:30 Uhr
Die Öffnungszeiten können entsprechend der Buchungszeiten und Elternwünsche variieren.
AWO Hort Ludwigsstadt
Kronacher Straße 34 , 96337 Ludwigsstadt- Sabine Sieber
- 09263 1348
- Website besuchen
- E-Mail senden
Mittagsbetreuung in der Grundschule
Betreuungsplätze (während des gesamten Jahres können Kinder angenommen werden)
Betreuungszeiten: Mo-Fr 7.00 - 8.00 Uhr
Mo-Do 11.00 - 17.00 Uhr
Fr 11.00 - 16.00 Uhr
in den Ferien Mo-Do 7.00 - 17.00 Uhr
Fr 7.00 - 16.00 Uhr
AWO Kindergarten "Lauenhainer Spatzennest"
Frankenwaldstraße 20 , 96337 Ludwigsstadt- Silke Gallitz
- 09263 7158
- 09263 9920340
- Website besuchen
- E-Mail senden
Leitung: Silke Gallitz
Unsere Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr.: 6:45 Uhr bis 16:00 Uhr
(Die Öffnungszeiten variieren an den Buchungszeiten)
Plätze: 25
Alter: 2 – 6 Jahre
AWO Seniorenclub
Im Geschwende 27 , 96337 Ludwigsstadt- Monika Koch
- 09263 97228
Bäckerei Sesselmann
Marktgasse 1 , 96337 Ludwigsstadt- 09263 323
- Website besuchen
- E-Mail senden
Täglich frisches Brot- und Kleingebäcksortiment in großer Auswahl.
In unserem Café können Sie auch Feingebäck und Sahnetorten genießen.
Bahnhof Ludwigsstadt
Bahnhofstraße , 96337 LudwigsstadtFranken-Thüringen-Express
Regional-Express (RE), zweistündlich Nürnberg–Bamberg–Lichtenfels–Jena–Leipzig
Regional-Express (RE), zweistündlich Nürnberg–Bamberg–Kronach–Saalfeld (Saale)
Regionalbahn (RB), stündlich Bamberg–Lichtenfels–Kronach nördlich Lichtenfels zweistündlichBitte nutzen Sie für die genauen Abfahrtszeiten die Fahrpläne, die Sie auf der Seite des Deutschen Bahn finden.
www.bahn.de/regionalMobilitätszentrale 09261/678-678
Montag – Freitag
8 :00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9:00 – 13:00 Uhrmobilitaetszentrale@lra-kc.bayern.de
Bauplatz Ebersdorf, 151/4
Ringstraße , 96337 EbersdorfKontakt:
Stadt Ludwigstadt, Frank Ziener, Tel. 09263/949-13, frank.ziener@ludwigsstadt.deBauplatz Ebersdorf, 151/5
Ringstraße , 96337 EbersdorfKontakt:
Stadt Ludwigsstadt, Frank Ziener, Tel. 09263/949-13, frank.ziener@ludwigsstadt.deBauplatz Ebersdorf, 227/1
Lärchenweg , 96337 Ebersdorf2.500 m², teilbar
Kontakt:
B. Schneider Tel. 09263 / 7410
Bauplatz Ebersdorf, 604
Im Geschwende , 96337 EbersdorfKontakt:
Michael Heyder, Tettauer Str. 2a, 96337 Ludwigsstadt
Bauplatz Ebersdorf, 665/4
Im Geschwende , 96337 Ebersdorf870 m²
Kontakt:
Stadt Ludwigsstadt, Frank Ziener, Tel. 09263/949-13Bauplatz Ebersdorf, 665/5
Im Geschwende , 96337 Ebersdorf920 m²
Kontakt:
Stadt Ludwigsstadt, Frank Ziener, Tel. 09263/949-13Bauplatz Ebersdorf, 848
Ringstraße , 96337 EbersdorfKontakt:
Werner Söllner, Tel. 09263/1891Bauplatz Ebersdorf, 914
Glasbachweg , 96337 EbersdorfKontakt:
Peter Söllner, Tel. 0160/6935274Bauplatz Lauenhain, 199/4
Gerinneweg , 96337 Lauenhain1.500 m²
Kontakt:
Martin RentschTel. 09263 992810
y.rentsch@web.de
Bauplatz Lauenstein 285/11
Berliner Ring , 96337 Lauensteinrd. 740 m²
Kontakt:
Thomas.Eyring@gmx.deBauplatz Lauenstein, 151/1
Untere Gärten , 96337 Lauensteinrd. 540 m²
Kontakt:
Hans Treuner, Tel. 09263/1544Bauplatz Lauenstein, 285/21
Berliner Ring , 96337 LauensteinKontakt:
Rudolf Borzel, Seeleitenstraße 13, 96479 WeitramsdorfBauplatz Lauenstein, 285/3
Turmstraße , 96337 Ludwigsstadt1.044 m²
Kontakt:
Rentsch, Tel. 034292/66803Bauplatz Lauenstein, 296/1
Berliner Ring , 96337 Lauenstein1.469 m²
Kontakt:
Ursula Gräber-Maisel, Tel. 0921/1501380Bauplatz Lauenstein, 296/10
Berliner Ring , 96337 Lauenstein745 m²
Kontakt:
Aurora PlanBetrieb GmbH, Herr Wagner, Tel. 030/47489417Bauplatz Lauenstein, 296/11
Berliner Ring , 96337 Lauensteinrd. 850 m²
Kontakt:
Ralf Hagemann, Tel. 0151 50 489 251, E-Mail r.hagemann@gmx.netBauplatz Lauenstein, 330/2
Turmstraße , 96337 Lauenstein1.062 m²
Kontakt:
Helmut Dittrich, Tel. 09264/327Bauplatz Lauenstein, 377
Leite , 96337 Lauensteinrd. 1.000 m²
Kontakt:
Frank Ziener,
Stadt Ludwigsstadt
Lauensteiner Str. 1
96337 LudwigsstadtTel. (0 92 63) 9 49-13
Fax: (0 92 61) 6 28 18-852
E-Mail: frank.ziener@ludwigsstadt.deBauplatz Lauenstein, 527/1
Springelhof , 96337 Lauenstein1.407 m²
Kontaktdaten der Eigentümer bitte bei der Stadtverwaltung 09263/949-13 erfragen.
Bauplatz Lauenstein, 638-639
Probstzellaer Straße , 96337 Lauensteinca. 600 m²
Ansprechpartner:
Werner Opel, Tel. 09263/7915Bauplatz Lauenstein, 661/2
Hermann-Wilhelm-Straße , 96337 Lauenstein1.064 m²
Kontakt:
Hermann Scheidig, Tel. 09263/1225Bauplatz Ludwigsstadt, 1145
Am Wetzel , 96337 Ludwigsstadtrd. 2.000 m²
Kontakt:
boxhorn.kutscher@t-online.deBauplatz Ludwigsstadt, 439
Thünahofer Straße , 96337 Ludwigsstadtca. 1.500 m²
Kontakt:
Benjamin Franke, Tel. 0171/2869651Bauplatz Ludwigsstadt, 471
Schlesienstraße , 96337 Ludwigsstadt711 m²
Kontakt:
Frank Ziener, Bahnhofstraße 7, 96337 LudwigsstadtBauplatz Ludwigsstadt, 472/3
Schlesienstraße , 96337 Ludwigsstadt841 m²
Kontakt:
Roland Reuth, Tel. 09265/914870Bauplatz Ludwigsstadt, 518, 519
Thünahof , 96337 Ludwigsstadt1.020 m²
Kontakt:
Heiko Lipfert, Tel.09263/1473Bauplatz Ludwigsstadt, 893
Thünahof , 96337 Ludwigsstadtmax.13.500 m²
Kontakt:
Helmut Schmidt, Tel. 09263/992685Bauplatz Ludwigsstadt, 897
Thünahof , 96337 Ludwigsstadtmax. 12.000 m², teilbar
Kontakt:
Helmut Heyder, Tel. 09263/377Bauplatz Ludwigsstadt, 913
Thüringer Straße , 96337 Ludwigsstadtrd. 800 m²
Kontakt:
Peter Hoffmann, Tel. 09261/52152 oder 0171/2094431Bauplatz Ottendorf, 226
Hermann-Söllner-Straße , 96337 Ludwigsstadtmax. 3996 m², teilbar
Kontakt:
Heinz Groß, Tel. 0151/57215623
Bauplatz Ottendorf, 226/4
Hermann-Söllner-Straße , 96337 Ludwigsstadt736 m²
Kontakt:
Bianca Koch, Tel. 09263/7097
Bauplatz Ottendorf, 264, 265
Lehestener Straße , 96337 Ludwigsstadtmax. 4.500 m², teilbar
Kontakt:
Monika Brummer, Tel. 09263/7165
Bauplatz Ottendorf, 408
Lange Gasse , 96337 Ludwigsstadt1.000 m²
Kontakt:
Rainer Krank, Tel. 09263/7113
Bauplatz Ottendorf, 49/3
Tröge , 96337 Ludwigsstadtrd. 970 m²
Kontakt:
Monika Förster
Kunigundenruhstraße 4
96050 BambergBedarfshaltestelle Aldi/Edeka
Lauensteiner Straße , 96337 Ludwigsstadt- 09261 678678
- Website besuchen
Mindestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit muss im Bedarfsverkehr ein Fahrtwunsch über die Mobilitätszentrale angemeldet werden. Um besser planen zu können, sollen Fahrten im Idealfall bereits am Vorabend, spätestens aber am Morgen der Fahrt angemeldet werden. Dabei gibt es keine festgesetzten Linien.
Die Mitarbeiter der Mobiliätszentrale koordinieren die Kleinbusse entsprechend der angemeldeten Fahrten. Es handelt sich um Kleinbusse für maximal 8 Personen. Bei größeren Gruppen kann der Bus entsprechend öfters fahren.Für 11,00 € können Sie den ganzen Tag, von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr am Folgetag, mit Bus und Bahn quer durch den Landkreis Kronach fahren.
Effektiv kostet die Tageskarte sogar nur 9,00 €, denn auf den tatsächlichen Kaufpreis von 11,00 € erhalten Sie in vielen Geschäften und Gaststätten im Landkreis Kronach einen Rabatt in Höhe von 2,00 €. Legen Sie dafür einfach den abtrennbaren Gutschein vom Ticket vor und Sie erhalten den Nachlass.
Mobilitätszentrale 09261/678-678
Montag – Freitag
8 :00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9:00 – 13:00 Uhrmobilitaetszentrale@lra-kc.bayern.de
Bedarfshaltestelle Am Purbach
Am Purbach , 96337 Ludwigsstadt- 09261 678678
- Website besuchen
Mindestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit muss im Bedarfsverkehr ein Fahrtwunsch über die Mobilitätszentrale angemeldet werden. Um besser planen zu können, sollen Fahrten im Idealfall bereits am Vorabend, spätestens aber am Morgen der Fahrt angemeldet werden. Dabei gibt es keine festgesetzten Linien.
Die Mitarbeiter der Mobiliätszentrale koordinieren die Kleinbusse entsprechend der angemeldeten Fahrten. Es handelt sich um Kleinbusse für maximal 8 Personen. Bei größeren Gruppen kann der Bus entsprechend öfters fahren.Für 11,00 € können Sie den ganzen Tag, von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr am Folgetag, mit Bus und Bahn quer durch den Landkreis Kronach fahren.
Effektiv kostet die Tageskarte sogar nur 9,00 €, denn auf den tatsächlichen Kaufpreis von 11,00 € erhalten Sie in vielen Geschäften und Gaststätten im Landkreis Kronach einen Rabatt in Höhe von 2,00 €. Legen Sie dafür einfach den abtrennbaren Gutschein vom Ticket vor und Sie erhalten den Nachlass.
Mobilitätszentrale 09261/678-678
Montag – Freitag
8 :00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9:00 – 13:00 Uhrmobilitaetszentrale@lra-kc.bayern.de
Bedarfshaltestelle Berliner Ring
Berliner Ring , 96337 Ludwigsstadt- 50.507516 11.367136
- 09261 678678
- Website besuchen
Mindestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit muss im Bedarfsverkehr ein Fahrtwunsch über die Mobilitätszentrale angemeldet werden. Um besser planen zu können, sollen Fahrten im Idealfall bereits am Vorabend, spätestens aber am Morgen der Fahrt angemeldet werden. Dabei gibt es keine festgesetzten Linien.
Die Mitarbeiter der Mobiliätszentrale koordinieren die Kleinbusse entsprechend der angemeldeten Fahrten. Es handelt sich um Kleinbusse für maximal 8 Personen. Bei größeren Gruppen kann der Bus entsprechend öfters fahren.Für 11,00 € können Sie den ganzen Tag, von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr am Folgetag, mit Bus und Bahn quer durch den Landkreis Kronach fahren.
Effektiv kostet die Tageskarte sogar nur 9,00 €, denn auf den tatsächlichen Kaufpreis von 11,00 € erhalten Sie in vielen Geschäften und Gaststätten im Landkreis Kronach einen Rabatt in Höhe von 2,00 €. Legen Sie dafür einfach den abtrennbaren Gutschein vom Ticket vor und Sie erhalten den Nachlass.
Mobilitätszentrale 09261/678-678
Montag – Freitag
8 :00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9:00 – 13:00 Uhrmobilitaetszentrale@lra-kc.bayern.de
Bedarfshaltestelle BRK-Seniorenheim
Hermann-Söllner-Straße , 96337 Ludwigsstadt- 09261 678678
- Website besuchen
Mindestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit muss im Bedarfsverkehr ein Fahrtwunsch über die Mobilitätszentrale angemeldet werden. Um besser planen zu können, sollen Fahrten im Idealfall bereits am Vorabend, spätestens aber am Morgen der Fahrt angemeldet werden. Dabei gibt es keine festgesetzten Linien.
Die Mitarbeiter der Mobiliätszentrale koordinieren die Kleinbusse entsprechend der angemeldeten Fahrten. Es handelt sich um Kleinbusse für maximal 8 Personen. Bei größeren Gruppen kann der Bus entsprechend öfters fahren.Für 11,00 € können Sie den ganzen Tag, von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr am Folgetag, mit Bus und Bahn quer durch den Landkreis Kronach fahren.
Effektiv kostet die Tageskarte sogar nur 9,00 €, denn auf den tatsächlichen Kaufpreis von 11,00 € erhalten Sie in vielen Geschäften und Gaststätten im Landkreis Kronach einen Rabatt in Höhe von 2,00 €. Legen Sie dafür einfach den abtrennbaren Gutschein vom Ticket vor und Sie erhalten den Nachlass.
Mobilitätszentrale 09261/678-678
Montag – Freitag
8 :00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9:00 – 13:00 Uhrmobilitaetszentrale@lra-kc.bayern.de
Bedarfshaltestelle Feuerwehrhaus Ottendorf
Ottendorfer Straße , 96337 Ludwigsstadt- 09261 678678
- Website besuchen
Mindestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit muss im Bedarfsverkehr ein Fahrtwunsch über die Mobilitätszentrale angemeldet werden. Um besser planen zu können, sollen Fahrten im Idealfall bereits am Vorabend, spätestens aber am Morgen der Fahrt angemeldet werden. Dabei gibt es keine festgesetzten Linien.
Die Mitarbeiter der Mobiliätszentrale koordinieren die Kleinbusse entsprechend der angemeldeten Fahrten. Es handelt sich um Kleinbusse für maximal 8 Personen. Bei größeren Gruppen kann der Bus entsprechend öfters fahren.Für 11,00 € können Sie den ganzen Tag, von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr am Folgetag, mit Bus und Bahn quer durch den Landkreis Kronach fahren.
Effektiv kostet die Tageskarte sogar nur 9,00 €, denn auf den tatsächlichen Kaufpreis von 11,00 € erhalten Sie in vielen Geschäften und Gaststätten im Landkreis Kronach einen Rabatt in Höhe von 2,00 €. Legen Sie dafür einfach den abtrennbaren Gutschein vom Ticket vor und Sie erhalten den Nachlass.
Mobilitätszentrale 09261/678-678
Montag – Freitag
8 :00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9:00 – 13:00 Uhrmobilitaetszentrale@lra-kc.bayern.de
Bedarfshaltestelle Fischbachsmühle
Am Fischbach , 96337 Ludwigsstadt- 09261 678678
- Website besuchen
Mindestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit muss im Bedarfsverkehr ein Fahrtwunsch über die Mobilitätszentrale angemeldet werden. Um besser planen zu können, sollen Fahrten im Idealfall bereits am Vorabend, spätestens aber am Morgen der Fahrt angemeldet werden. Dabei gibt es keine festgesetzten Linien.
Die Mitarbeiter der Mobiliätszentrale koordinieren die Kleinbusse entsprechend der angemeldeten Fahrten. Es handelt sich um Kleinbusse für maximal 8 Personen. Bei größeren Gruppen kann der Bus entsprechend öfters fahren.Für 11,00 € können Sie den ganzen Tag, von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr am Folgetag, mit Bus und Bahn quer durch den Landkreis Kronach fahren.
Effektiv kostet die Tageskarte sogar nur 9,00 €, denn auf den tatsächlichen Kaufpreis von 11,00 € erhalten Sie in vielen Geschäften und Gaststätten im Landkreis Kronach einen Rabatt in Höhe von 2,00 €. Legen Sie dafür einfach den abtrennbaren Gutschein vom Ticket vor und Sie erhalten den Nachlass.
Mobilitätszentrale 09261/678-678
Montag – Freitag
8 :00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9:00 – 13:00 Uhrmobilitaetszentrale@lra-kc.bayern.de
Bedarfshaltestelle Herrmann-Söllner-Halle
Loquitzweg , 96337 Ludwigsstadt- 09261 678678
- Website besuchen
Mindestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit muss im Bedarfsverkehr ein Fahrtwunsch über die Mobilitätszentrale angemeldet werden. Um besser planen zu können, sollen Fahrten im Idealfall bereits am Vorabend, spätestens aber am Morgen der Fahrt angemeldet werden. Dabei gibt es keine festgesetzten Linien.
Die Mitarbeiter der Mobiliätszentrale koordinieren die Kleinbusse entsprechend der angemeldeten Fahrten. Es handelt sich um Kleinbusse für maximal 8 Personen. Bei größeren Gruppen kann der Bus entsprechend öfters fahren.Für 11,00 € können Sie den ganzen Tag, von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr am Folgetag, mit Bus und Bahn quer durch den Landkreis Kronach fahren.
Effektiv kostet die Tageskarte sogar nur 9,00 €, denn auf den tatsächlichen Kaufpreis von 11,00 € erhalten Sie in vielen Geschäften und Gaststätten im Landkreis Kronach einen Rabatt in Höhe von 2,00 €. Legen Sie dafür einfach den abtrennbaren Gutschein vom Ticket vor und Sie erhalten den Nachlass.
Mobilitätszentrale 09261/678-678
Montag – Freitag
8 :00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9:00 – 13:00 Uhrmobilitaetszentrale@lra-kc.bayern.de
Bedarfshaltestelle Kalkofenweg/Pommernstraße
Pommernstraße , 96337 Ludwigsstadt- 09261 678678
- Website besuchen
Mindestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit muss im Bedarfsverkehr ein Fahrtwunsch über die Mobilitätszentrale angemeldet werden. Um besser planen zu können, sollen Fahrten im Idealfall bereits am Vorabend, spätestens aber am Morgen der Fahrt angemeldet werden. Dabei gibt es keine festgesetzten Linien.
Die Mitarbeiter der Mobiliätszentrale koordinieren die Kleinbusse entsprechend der angemeldeten Fahrten. Es handelt sich um Kleinbusse für maximal 8 Personen. Bei größeren Gruppen kann der Bus entsprechend öfters fahren.Für 11,00 € können Sie den ganzen Tag, von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr am Folgetag, mit Bus und Bahn quer durch den Landkreis Kronach fahren.
Effektiv kostet die Tageskarte sogar nur 9,00 €, denn auf den tatsächlichen Kaufpreis von 11,00 € erhalten Sie in vielen Geschäften und Gaststätten im Landkreis Kronach einen Rabatt in Höhe von 2,00 €. Legen Sie dafür einfach den abtrennbaren Gutschein vom Ticket vor und Sie erhalten den Nachlass.
Mobilitätszentrale 09261/678-678
Montag – Freitag
8 :00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9:00 – 13:00 Uhrmobilitaetszentrale@lra-kc.bayern.de
Bedarfshaltestelle Katzwich
Katzwich , 96337 Ludwigsstadt- 09261 678678
- Website besuchen
Mindestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit muss im Bedarfsverkehr ein Fahrtwunsch über die Mobilitätszentrale angemeldet werden. Um besser planen zu können, sollen Fahrten im Idealfall bereits am Vorabend, spätestens aber am Morgen der Fahrt angemeldet werden. Dabei gibt es keine festgesetzten Linien.
Die Mitarbeiter der Mobiliätszentrale koordinieren die Kleinbusse entsprechend der angemeldeten Fahrten. Es handelt sich um Kleinbusse für maximal 8 Personen. Bei größeren Gruppen kann der Bus entsprechend öfters fahren.Für 11,00 € können Sie den ganzen Tag, von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr am Folgetag, mit Bus und Bahn quer durch den Landkreis Kronach fahren.
Effektiv kostet die Tageskarte sogar nur 9,00 €, denn auf den tatsächlichen Kaufpreis von 11,00 € erhalten Sie in vielen Geschäften und Gaststätten im Landkreis Kronach einen Rabatt in Höhe von 2,00 €. Legen Sie dafür einfach den abtrennbaren Gutschein vom Ticket vor und Sie erhalten den Nachlass.
Mobilitätszentrale 09261/678-678
Montag – Freitag
8 :00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9:00 – 13:00 Uhrmobilitaetszentrale@lra-kc.bayern.de
Bedarfshaltestelle Kehlbacher Straße Spielplatz
Kehlbacher Straße , 96337 Ludwigsstadt- 09261 678678
- Website besuchen
Mindestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit muss im Bedarfsverkehr ein Fahrtwunsch über die Mobilitätszentrale angemeldet werden. Um besser planen zu können, sollen Fahrten im Idealfall bereits am Vorabend, spätestens aber am Morgen der Fahrt angemeldet werden. Dabei gibt es keine festgesetzten Linien.
Die Mitarbeiter der Mobiliätszentrale koordinieren die Kleinbusse entsprechend der angemeldeten Fahrten. Es handelt sich um Kleinbusse für maximal 8 Personen. Bei größeren Gruppen kann der Bus entsprechend öfters fahren.Für 11,00 € können Sie den ganzen Tag, von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr am Folgetag, mit Bus und Bahn quer durch den Landkreis Kronach fahren.
Effektiv kostet die Tageskarte sogar nur 9,00 €, denn auf den tatsächlichen Kaufpreis von 11,00 € erhalten Sie in vielen Geschäften und Gaststätten im Landkreis Kronach einen Rabatt in Höhe von 2,00 €. Legen Sie dafür einfach den abtrennbaren Gutschein vom Ticket vor und Sie erhalten den Nachlass.
Mobilitätszentrale 09261/678-678
Montag – Freitag
8 :00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9:00 – 13:00 Uhrmobilitaetszentrale@lra-kc.bayern.de
Bedarfshaltestelle Roter Turm
96337 Ludwigsstadt- 09261 678678
- Website besuchen
Mindestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit muss im Bedarfsverkehr ein Fahrtwunsch über die Mobilitätszentrale angemeldet werden. Um besser planen zu können, sollen Fahrten im Idealfall bereits am Vorabend, spätestens aber am Morgen der Fahrt angemeldet werden. Dabei gibt es keine festgesetzten Linien.
Die Mitarbeiter der Mobiliätszentrale koordinieren die Kleinbusse entsprechend der angemeldeten Fahrten. Es handelt sich um Kleinbusse für maximal 8 Personen. Bei größeren Gruppen kann der Bus entsprechend öfters fahren.Für 11,00 € können Sie den ganzen Tag, von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr am Folgetag, mit Bus und Bahn quer durch den Landkreis Kronach fahren.
Effektiv kostet die Tageskarte sogar nur 9,00 €, denn auf den tatsächlichen Kaufpreis von 11,00 € erhalten Sie in vielen Geschäften und Gaststätten im Landkreis Kronach einen Rabatt in Höhe von 2,00 €. Legen Sie dafür einfach den abtrennbaren Gutschein vom Ticket vor und Sie erhalten den Nachlass.
Mobilitätszentrale 09261/678-678
Montag – Freitag
8 :00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9:00 – 13:00 Uhrmobilitaetszentrale@lra-kc.bayern.de
Bedarfshaltestelle Schildwiese
Frankenwaldhochstraße , 96337 Ludwigsstadt- 09261 678678
- Website besuchen
Mindestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit muss im Bedarfsverkehr ein Fahrtwunsch über die Mobilitätszentrale angemeldet werden. Um besser planen zu können, sollen Fahrten im Idealfall bereits am Vorabend, spätestens aber am Morgen der Fahrt angemeldet werden. Dabei gibt es keine festgesetzten Linien.
Die Mitarbeiter der Mobiliätszentrale koordinieren die Kleinbusse entsprechend der angemeldeten Fahrten. Es handelt sich um Kleinbusse für maximal 8 Personen. Bei größeren Gruppen kann der Bus entsprechend öfters fahren.Für 11,00 € können Sie den ganzen Tag, von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr am Folgetag, mit Bus und Bahn quer durch den Landkreis Kronach fahren.
Effektiv kostet die Tageskarte sogar nur 9,00 €, denn auf den tatsächlichen Kaufpreis von 11,00 € erhalten Sie in vielen Geschäften und Gaststätten im Landkreis Kronach einen Rabatt in Höhe von 2,00 €. Legen Sie dafür einfach den abtrennbaren Gutschein vom Ticket vor und Sie erhalten den Nachlass.
Mobilitätszentrale 09261/678-678
Montag – Freitag
8 :00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9:00 – 13:00 Uhrmobilitaetszentrale@lra-kc.bayern.de
Bedarfshaltestelle Spitzberg
Spitzberg , 96337 Ludwigsstadt- 09261 678678
- Website besuchen
Mindestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit muss im Bedarfsverkehr ein Fahrtwunsch über die Mobilitätszentrale angemeldet werden. Um besser planen zu können, sollen Fahrten im Idealfall bereits am Vorabend, spätestens aber am Morgen der Fahrt angemeldet werden. Dabei gibt es keine festgesetzten Linien.
Die Mitarbeiter der Mobiliätszentrale koordinieren die Kleinbusse entsprechend der angemeldeten Fahrten. Es handelt sich um Kleinbusse für maximal 8 Personen. Bei größeren Gruppen kann der Bus entsprechend öfters fahren.Für 11,00 € können Sie den ganzen Tag, von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr am Folgetag, mit Bus und Bahn quer durch den Landkreis Kronach fahren.
Effektiv kostet die Tageskarte sogar nur 9,00 €, denn auf den tatsächlichen Kaufpreis von 11,00 € erhalten Sie in vielen Geschäften und Gaststätten im Landkreis Kronach einen Rabatt in Höhe von 2,00 €. Legen Sie dafür einfach den abtrennbaren Gutschein vom Ticket vor und Sie erhalten den Nachlass.
Mobilitätszentrale 09261/678-678
Montag – Freitag
8 :00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9:00 – 13:00 Uhrmobilitaetszentrale@lra-kc.bayern.de
Bedarfshaltestelle Sportplatz Lauenstein
96337 Ludwigsstadt- 09261 678678
- Website besuchen
Mindestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit muss im Bedarfsverkehr ein Fahrtwunsch über die Mobilitätszentrale angemeldet werden. Um besser planen zu können, sollen Fahrten im Idealfall bereits am Vorabend, spätestens aber am Morgen der Fahrt angemeldet werden. Dabei gibt es keine festgesetzten Linien.
Die Mitarbeiter der Mobiliätszentrale koordinieren die Kleinbusse entsprechend der angemeldeten Fahrten. Es handelt sich um Kleinbusse für maximal 8 Personen. Bei größeren Gruppen kann der Bus entsprechend öfters fahren.Für 11,00 € können Sie den ganzen Tag, von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr am Folgetag, mit Bus und Bahn quer durch den Landkreis Kronach fahren.
Effektiv kostet die Tageskarte sogar nur 9,00 €, denn auf den tatsächlichen Kaufpreis von 11,00 € erhalten Sie in vielen Geschäften und Gaststätten im Landkreis Kronach einen Rabatt in Höhe von 2,00 €. Legen Sie dafür einfach den abtrennbaren Gutschein vom Ticket vor und Sie erhalten den Nachlass.
Mobilitätszentrale 09261/678-678
Montag – Freitag
8 :00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9:00 – 13:00 Uhrmobilitaetszentrale@lra-kc.bayern.de
Bedarfshaltestelle Springelhof
Springelhof , 96337 Ludwigsstadt- 09261 678678
- Website besuchen
Mindestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit muss im Bedarfsverkehr ein Fahrtwunsch über die Mobilitätszentrale angemeldet werden. Um besser planen zu können, sollen Fahrten im Idealfall bereits am Vorabend, spätestens aber am Morgen der Fahrt angemeldet werden. Dabei gibt es keine festgesetzten Linien.
Die Mitarbeiter der Mobiliätszentrale koordinieren die Kleinbusse entsprechend der angemeldeten Fahrten. Es handelt sich um Kleinbusse für maximal 8 Personen. Bei größeren Gruppen kann der Bus entsprechend öfters fahren.Für 11,00 € können Sie den ganzen Tag, von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr am Folgetag, mit Bus und Bahn quer durch den Landkreis Kronach fahren.
Effektiv kostet die Tageskarte sogar nur 9,00 €, denn auf den tatsächlichen Kaufpreis von 11,00 € erhalten Sie in vielen Geschäften und Gaststätten im Landkreis Kronach einen Rabatt in Höhe von 2,00 €. Legen Sie dafür einfach den abtrennbaren Gutschein vom Ticket vor und Sie erhalten den Nachlass.
Mobilitätszentrale 09261/678-678
Montag – Freitag
8 :00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9:00 – 13:00 Uhrmobilitaetszentrale@lra-kc.bayern.de
Bedarfshaltestelle Thüringer Warte
96337 Ludwigsstadt- 09261 678678
- Website besuchen
Mindestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit muss im Bedarfsverkehr ein Fahrtwunsch über die Mobilitätszentrale angemeldet werden. Um besser planen zu können, sollen Fahrten im Idealfall bereits am Vorabend, spätestens aber am Morgen der Fahrt angemeldet werden. Dabei gibt es keine festgesetzten Linien.
Die Mitarbeiter der Mobiliätszentrale koordinieren die Kleinbusse entsprechend der angemeldeten Fahrten. Es handelt sich um Kleinbusse für maximal 8 Personen. Bei größeren Gruppen kann der Bus entsprechend öfters fahren.Für 11,00 € können Sie den ganzen Tag, von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr am Folgetag, mit Bus und Bahn quer durch den Landkreis Kronach fahren.
Effektiv kostet die Tageskarte sogar nur 9,00 €, denn auf den tatsächlichen Kaufpreis von 11,00 € erhalten Sie in vielen Geschäften und Gaststätten im Landkreis Kronach einen Rabatt in Höhe von 2,00 €. Legen Sie dafür einfach den abtrennbaren Gutschein vom Ticket vor und Sie erhalten den Nachlass.
Mobilitätszentrale 09261/678-678
Montag – Freitag
8 :00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9:00 – 13:00 Uhrmobilitaetszentrale@lra-kc.bayern.de
Bedarfshaltestelle Wanderparkplatz Ziegelhütte
Rennseitg , 96337 Ludwigsstadt- 09261 678678
- Website besuchen
Mindestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit muss im Bedarfsverkehr ein Fahrtwunsch über die Mobilitätszentrale angemeldet werden. Um besser planen zu können, sollen Fahrten im Idealfall bereits am Vorabend, spätestens aber am Morgen der Fahrt angemeldet werden. Dabei gibt es keine festgesetzten Linien.
Die Mitarbeiter der Mobiliätszentrale koordinieren die Kleinbusse entsprechend der angemeldeten Fahrten. Es handelt sich um Kleinbusse für maximal 8 Personen. Bei größeren Gruppen kann der Bus entsprechend öfters fahren.Für 11,00 € können Sie den ganzen Tag, von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr am Folgetag, mit Bus und Bahn quer durch den Landkreis Kronach fahren.
Effektiv kostet die Tageskarte sogar nur 9,00 €, denn auf den tatsächlichen Kaufpreis von 11,00 € erhalten Sie in vielen Geschäften und Gaststätten im Landkreis Kronach einen Rabatt in Höhe von 2,00 €. Legen Sie dafür einfach den abtrennbaren Gutschein vom Ticket vor und Sie erhalten den Nachlass.
Mobilitätszentrale 09261/678-678
Montag – Freitag
8 :00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9:00 – 13:00 Uhrmobilitaetszentrale@lra-kc.bayern.de
Beratungszentrum Stadtentwicklung
Marktplatz 10 , 96337 Ludwigsstadt- 09263 992614
- E-Mail senden
Öffnungszeiten:
jeweils dienstags 16.00-18.00 Uhr oder nach Vereinbarung
BIKESTORE
Kronacher Straße 15 , 96337 Ludwigsstadt- Uwe Müller
- 09263 9924888
- E-Mail senden
Verkauf von Fahrrädern und E-bikes
Verkauf von Fahrradteilen und Zubehör
Reparatur von Fahrrädern
Birkenwaldhütte
Lindenstraße 17 , 96337 Ludwigsstadt- Familie Martin
- 09263 974411
- Website besuchen
- E-Mail senden
Gemütliche winterfeste Blockhütte 50 qm für 4 Personen (max. Belegung 5 Pers.) Die neu gebaute Blockhütte (50 qm) liegt in ruhiger sonniger Hanglage am Orts- und Waldrand. Zur Stadtmitte 400 m, Skiliftnähe mit Rodelmöglichkeit. Ein komplett eingerichtetes Ferienhaus: Wohnküche mit Schlafsofa, 2 Schlafzimmer (1 x Etagenbett), Dusche/WC, Abstellraum, Elektroheizung, Holzofen, TV, Telefon und Terrasse für max. 5 Personen. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt. Grillplatz, Liegewiese und Parkplatz vorhanden. 35,00 € pro Tag für 4 Personen im Sommer, jede weitere Person 3,00 €; 35,00 € pro Tag für 4 Personen im Winter, jede weitere Person 3,00 €
Blaskapelle Ebersdorf
Am Berg 3 , 96337 Ludwigsstadt- Benjamin Rentsch
- Website besuchen
BRK Seniorenheim Ludwigsstadt
Hermann-Söllner-Straße 15 , 96337 Ludwigsstadt- 09263 99060
- 09263 990633
- Website besuchen
Büro- bzw. Gewerberäume in zentraler Lage in Ludwigsstadt zu vermieten
Marktplatz 1 , 96337 Ludwigsstadt- Stadt Ludwigsstadt
- 09263 949-15
Büro- bzw. Gewerberäume in zentraler Lage in Ludwigsstadt zu vermieten
Im ehemaligen Rathaus am Marktplatz können folgende Büro- bzw. Gewerberäume ab sofort gemietet werden:
- im Erdgeschoss ein Raum mit 35 m²
- komplettes 1. Obergeschoss mit 141 m²Nähere Informationen erhalten Sie bei der Stadt Ludwigsstadt, Herrn Jochen Solbrig (Tel. 09263 / 949-15).
Confiserie Burg Lauenstein GmbH (Verwaltung)
Lauensteiner Straße 41 , 96337 Ludwigsstadt- 09263 9450
- 09263 94545
- E-Mail senden
Herstellung, Vertrieb und Einzelhandel feiner handgefertigter Pralinen und Spezialitäten
Confiserie Burg Lauenstein GmbH (Werksverkauf)
Fischbachsmühle 2 , 96337 LudwigsstadtCP-Automotive Kfz-Sachverständigenbüro
Lehestener Straße 54 , 96337 Ludwigsstadt- Cyprian Palenta
- 0176 39984291
- E-Mail senden
Dachdeckergeschäft Ewald Fischbach GmbH
Lehestener Straße 15 , 96337 Ludwigsstadt- 09263 1226
- 036735 72276
- 036735 70112
- E-Mail senden
Dachdeckungs- und Fassadenarbeiten
Deutsches Schiefertafelmuseum Ludwigsstadt
Lauensteiner Straße 44 , 96337 Ludwigsstadt- 09263 974541
- 09263 974542
- Website besuchen
- E-Mail senden
Diakoniestation Ludwigsstadt
Feldstraße 12 , 96337 Ludwigsstadt- 09263 405
- 0171 6064333
- Website besuchen
- E-Mail senden
Ansprechpartnerin: Bernhilde Treuner
Häusliche Krankenpflege, häusliche Altenpflege, Hauswirtschaft, Demenzbetreuung
DJ da RON
Tettauer Straße 20 , 96337 Ludwigsstadt- Ronny Viozzi
- 0163 4059231
- E-Mail senden
DJing für Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern etc.
econocap Deutschland GmbH
Lauensteiner Straße 101 , 96337 Ludwigsstadt- 09263 974030
- Website besuchen
- E-Mail senden
High-End CAD/CAM/PLM-Software und professionelle Hardware für Industrie und Gewerbe
EDEKA Bachler
Lauensteiner Straße 81 , 96337 Ludwigsstadt- 09263 97210
Eichhorn Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Lauensteiner Straße 55 , 96337 Ludwigsstadt- 09263 99330
- Website besuchen
- E-Mail senden
Hoch- und Tiefbau, Holzbau und Zimmerei, Schlüsselfertiges Bauen, Pflasterarbeiten, Sanierung, Renovierung und Bautenschutz, Fliesenarbeiten, Außenanlagen
Elektro-Feuerpfeil
Lehestener Straße 57 , 96337 Ludwigsstadt- 09263 8200
- 09263 509
- Website besuchen
- E-Mail senden
Elektroinstallation für Energie- und Gebäudetechnik
Elektro-Heyder
Thünahof 1 , 96337 Ludwigsstadt- Friedrich Heyder
- 09263 1200
- E-Mail senden
Elektroinstallationen für Haus und Industrie
Erdbau Solbrig
Lauensteiner Straße 87 A , 96337 Ludwigsstadt- Jochen Solbrig
- 0171 7536058
- E-Mail senden
Ausführung von Erdarbeiten (mit Bagger)
ERGO Versicherungsbüro Roßmehl
Lauensteiner Straße 9 , 96337 Ludwigsstadt- Birgit Roßmehl
- 09263 9681
- Website besuchen
- E-Mail senden
Vermittlung von Versicherungen
Ergotherapie Ramona Schade
Lindenstraße 6 , 96337 Ludwigsstadt- 09263 992751
- Website besuchen
- E-Mail senden
Sprechstunde:
Termine nach Vereinbarung
Ergotherapie Roland Scheidig
Kronacher Straße 8 a , 96337 Ludwigsstadt- 09263 975703
Sprechstunde:
Termine nach Vereinbarung